Qualität, Sorgfalt und Unabhängigkeit sind
die Grundwerte für den Erfolg unserer Arbeit.
Unsere Tätigkeitsbereiche:


Wir bieten Ihnen
-
Planung von Prophylaxemaßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden
-
Schadensaufnahmen / Schadensdokumentationen
-
Beweissicherung
-
Überwachungs- und Kontrollarbeiten
-
Gutachten
-
Sanierungskonzepte
-
Außergerichtliche Streitbegleitung, Schlichtung, Mediation
Bauschäden
und Baumängel


Wir bieten Ihnen qualifizierte und zielorientierte Gebäudeuntersuchungen an:
-
Untersuchung des Objektes, Bestandsaufnahme
-
ggf. begleitende Untersuchung durch einen Umweltmediziner
-
Entnahme von Material- und Luftproben
-
Auswertung / Analyse der Proben im Fachlabor
-
Schadensbeurteilung und Sanierungsempfehlung
-
Erstellung von Sanierungskonzepten
-
Kontrolle und Dokumentation des Sanierungserfolges
Gebäudecheck

-
Beachten Sie Verjährungsfristen !
-
Sind noch Schäden am/im Objekt vorhanden ?
-
Wurden die Grundleitungen untersucht ?
-
Sind Sie mit Regulierungsangeboten nicht einverstanden ?
Wir bieten Ihnen
-
Unterstützung bei der Schadensregulierung
-
Wir erstellen für Sie den Schlichtungsantrag
-
Wir begleiten Sie im Schlichtungsverfahren.
Bergschäden

Radon kommt überall vor, auch in Ihrem Gebäude. Die Höhe der Konzentration ist für ein gesundheitliches Risiko maßgeblich!
-
Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas
-
Radon ist unsichtbar, geruchs- und geschmackslos
-
Radon ist in der Erdkruste überall vorhanden
-
Radon dringt über Undichtigkeiten (Wand-/Bodenrisse, Grundleitungen, Leitungsdurchdringungen, Randfugen, etc.) ins Gebäude
-
Radon verursacht Lungenkrebs
Radon in Gebäuden


Wir führen nach der Schadensanalyse die weiteren Tätigkeiten für Sie durch:
-
Feststellung der Schadensursache und des Schadensausmaßes
-
Empfehlung zur weiteren vergehensweise
-
Gutachtenerstellung
-
Ermittlung des Sanierungsumfangs mit Massen- und Kostenermittlung
-
Sanierungsbegleitende Tätigkeiten (Kontrollen, Unterstützung bei Verhandlungen...)
-
Abnahme
Feuchteschäden

Feststellung des Schadensausmaßes bis zur fachgerechten Sanierung
-
Feuchtemessungen (Oberfläche, Tiefenfeuchtemessung, Messung der Ausgleichsfeuchte auf/in Bauteilen)
-
Bauphysikalische Untersuchungen
-
Mikrobiellen Befall erkennen, erfassen und bewerten
-
Fachgerechte Probenahmen (Luftproben, Materialproben, etc.) und Auswertung in einem Speziallabor
-
Sanierungskonzept / Koordinierung / Sanierungsbegleitung
-
Mediation (z.B. Geschädigter / Versicherung)
Schimmelschäden

Thermgrafieaufnahmen können für unterschiedliche Einsatzgebiete hilfreich sein:
-
Gebäudethermografie (Bauteioberflächentemperaturen
innen und außen) -
Leckageortung bei undichten
Ver- und Entsorgungsleitungen -
defekte Abdichtungen
-
Industriethermografie
-
Klimaanlagenüberwachung
> mehr Info
Thermografie


Der Grubenwasseranstieg wird zu neuen Schäden an und in Gebäuden im Bereich der ehemaligen Steinkohlegewinnung führen.
Wir haben für Sie eine optimale Beweissicherung entwickelt: Die Laser-Höhenmessung ermöglicht es, dass die Außenwandflächen im Wohnhaus eingemessen werden (IST-Zustand).
Nach einem Schaden kann die Wandverformung / Gebäudeverformung exakt ermittelt werden.
-
Optimale Beweissicherung durch Laser-Höhenmessung im Gebäude
-
Es existieren eine Vielzahl von Höhendaten, Bauwerksverformungen werden exakt dargestellt
Grubenwasseranstieg


Das Ingenieurbüro Mollinga hat sich auf die zielorientierte Begutachtung von Objekten im Einwirkungsbereich von Gefahrensbereichen (Stuttgart 21, Rohstoffgewinnungsbereiche wie z.B. Steinkohle, Gas, Öl, Salz etc.) spezialisiert.
Wir unterstützen Sie auch bei den Regulierungsverhandlungen mit dem Schädiger.
Stuttgart 21

Weiterbildungskonzepte für Ihr Unternehmen
-
Seminare in eigenen Schulungsräumen / Inhouseseminare
-
Bedarfsorientiert (Inhalt für Ihr Unternehmen zugeschnitten)
-
Aktualität des vermittelten Wissens
-
Praxisorientierung
-
Umfassende Unterstützung - auch nach der Schulung
Schulungen
Oder wollen Sie sich Ihren Wunsch zum Eigenheim erfüllen ?
... wir planen mit Ihnen gemeinsam !


Wohnen im eigenen Heim? Wir realisieren Ihren Traum und setzen Ihre Planungswünsche um:
-
Planung von Wohn- und Geschäftshäuser
-
Bauüberwachung, Kontrollarbeiten
-
Gerne übernehmen wir die Verantwortung, die Tätigkeiten
einzelner oder aller Leistungsphasen für Sie auszuführen.
Architekturleistungen
Wir über uns
Die Mollinga Ingenieurbüro für Gebäudediagnostik GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich der Gebäudediagnostik. Mit zwei Standorten, in Altbach (Baden-Württemberg) und Dorsten (Nordrhein-Westfalen) sind wir im gesamten Bundesgebiet leistungsstark und kundenorientiert aufgestellt.
Durch unsere Kompetenz
unterschiedlichster Spezialgebiete
garantieren wir unseren Kunden
ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz
bei der Abwicklung aller Aufträge.
Dipl.-Ing. Andreas Mollinga
Kontakt
Sie haben Fragen oder dürfen wir Sie beraten?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Mollinga Ingenieurbüro
für Gebäudediagnostik GmbH
Dipl.-Ing. Andreas Mollinga
Büro Altbach: Buchenweg 22 | 73776 Altbach
Büro Dorsten: Glück-Auf-Str. 272 | 46284 Dorsten
Kontakt: Tel. 02362 – 999 68 51 |
Mobil 0170 – 21 39 997 | Fax 02362 – 99968 52
Gerne können Sie uns auch über WhatsApp kontaktieren: 0170 – 21 39 997